Warum Sprache Nachhaltigkeit sichtbar macht
Eine Zahl zur Luftwechselrate bleibt abstrakt, bis sie als ruhiger Schlaf, konzentriertes Arbeiten und weniger Müdigkeit geschildert wird. Beschreiben Sie das Gefühl am Morgen: frische Luft, sanftes Tageslicht, angenehme Temperatur – und die Gewissheit, dass alles effizient zusammenarbeitet.
Warum Sprache Nachhaltigkeit sichtbar macht
Schreiben Sie nicht nur über Prozentwerte für Energieeinsparungen, sondern verknüpfen Sie sie mit bekanntem Verhalten: seltener die Heizung aufdrehen, weniger Zugluft, stabilere Nebenkosten. So entsteht Vertrauen, weil Menschen den Nutzen im eigenen Tagesablauf wiedererkennen.